Fußball-Stadtmeisterschaft 2018

Was für eine Freude! Nach dem 2:0-Endspielsieg gegen Vorsfelde hieß der Wolfsburger Stadtmeister erstmals Hehlingen. Sebastian Bisch (3)
Barnstorf. Der TSV Hehlingen ist Wolfsburger Fußball-Stadtmeister 2018! Im Finale besiegte der Bezirksligist den SSV Vorsfelde in Barnstorf mit 2:0 (2:0).
Landesligist SSV hatte statt der ersten Herren die A-Jugend geschickt, dazu drei Akteure der zweiten Herren. Bernd Hartwig, Spielausschuss-Chef des NFV-Kreises Wolfsburg, fand fürs Nicht-Erscheinen der Vorsfelder Erstvertretung klare Worte: „Das ist unfair dem Veranstalter und den Zuschauern gegenüber. Zudem steht in der Ausschreibung, dass die erste Mannschaft antreten muss.“ Auch Kreis-Vorsitzender Stefan Pinelli ging bei der Siegerehrung auf das Thema ein, betonte aber: „Wir hoffen, dass sich diese Konstellation nicht wiederholt. Dass sich das Turnier und der Liga-Spielplan überschneiden, war so nicht abgesprochen.“ Die Pokalspiele seien extra verschoben, dann aber der erste Spieltag von Landes- und Bezirksliga doch auf den Tag nach dem Finale gelegt worden. „Die A-Jugendlichen zählen bei uns zum erweiterten Kader der Ersten. Wir hätten uns aber mehr Fingerspitzengefühl in dieser Konstellation gewünscht. Die Jungs bei diesen Temperaturen mehrmals in einer Woche spielen zu lassen, ist hart – wir haben als Verein eine Schutzfunktion unseren Spielern gegenüber“, erklärte Vorsfeldes Cheftrainer André Bischoff.
Obwohl Hehlingen mit der kompletten ersten Herren antrat, sahen die rund 100 Zuschauer kein einseitiges Finale. Allerdings brauchte die junge SSV-Mannschaft etwas, um ins Spiel zu finden – und das nutzten die Hehlinger. TSV-Kapitän Dario Alaimo traf gleich mit der ersten Torchance eiskalt zum 1:0, kurz darauf erhöhte Sven Pindur nach einem Fehler von SSV-Keeper Nick Schröder zum Endstand.
Nach der komfortablen Führung ließen es die Hehlinger etwas ruhiger angehen, ließen kurz vor der Halbzeit noch zwei Tormöglichkeiten aus. Nach dem Seitenwechsel fand die junge Mannschaft von SSV-Trainer Mehmet Sentürk immer besser ins Spiel und nutzte die Passivität der Hehlinger, um sich auch die eine oder andere Chance zu erarbeiten. „Nur der letzte Ball hat leider gefehlt“, so Sentürk. „Wenn das 2:1 fällt, wird es noch einmal spannend.“ Auch von Hehlingens Coach Kenny Hülsebusch gab’s Lob für den Gegner: „Die A-Jugend hat ein super Spiel abgeliefert.“
Auch wenn Hülsebusch mit der zweiten Halbzeit nicht ganz zufrieden war, überwog bei den Hehlingern natürlich die Freude. „Wir freuen uns enorm, das erste Mal die Stadtmeisterschaft nach Hehlingen geholt zu haben und die Serie, dass die letzten zehn Jahre nur Lupo/Martini und Vorsfelde gewonnen haben, unterbrochen zu haben“, so Hülsebusch.
Tore: 0:1 (11.) Alaimo, 0:2 (15.) Pindur.

Auslosung

Seite zuletzt aktualisiert am: 05.03.2023